Andere Themen: [Allgemein] [Landespolitik] [Bundespolitik] [MdB und MdL] [Unterbezirk] [Stadtverband] [Ratsfraktion] [Ortsverein] [Arbeitsgemeinschaften] [Schule und Bildung] [Europa] [Familie und Jugend] [Gesundheit] [Jugend] [Kommunalpolitik] [Senioren] [Umwelt] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Arbeit und Wirtschaft] [Kreistagsfraktion] [Presse] [Soziales] [Justiz und Inneres] [Stadtentwicklung] [Frauenpolitik] [Gesellschaft] [Wahlkreis] [Jusos] [Bildung & Forschung] [Integration] [Regionalpolitik] [Landtagsfraktion]
Nachrichten zum Thema Jugend
Jugend "Brauchen wir die Kirche noch?" - Jusos diskutieren!
18.12.11 - 19:00 Uhr in der Gaststätte "Haus Scharlau"
Veröffentlicht von SPD Senden in Westfalen am 16.11.2011
Jugend WN-Artikel: „Bewusstsein für wichtige Themen schaffen“
Senden/Lüdinghausen - Aus zwei mach eins: Die örtlichen Verbände der Jungsozialisten und -sozialistinnen aus Senden und Lüdinghausen haben sich am Freitag zu den „Stever Jusos“ vereint. Im Rahmen der gemeinsamen Mitgliederversammlung wählten sie sogleich einen neuen Vorstand. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Minigolfspiel und anschließendem Grillen.
Veröffentlicht von SPD Senden in Westfalen am 01.09.2011
Jugend Jusos informieren sich über Organspende und bereiten Fusion vor
Die Jusos in Senden arbeiten schon seit Dezember letzten Jahres mit den Jusos aus Lüdinghausen zusammen. So veranstaltete man gemeinsame Stammtische, verteilte Infomaterial zum Thema Bildung/Ausbildungsplätze in Lüdinghausen und Senden und diskutierte über das politische Zeitgeschehen vor Ort und überregional. Ein bedeutendes Thema des letzten Treffens am 06. Juli war die Fusion der bestehenden Juso AG Senden mit den Jusos aus Lüdinghausen zu einer neuen gemeinsamen Juso AG.
Veröffentlicht von SPD Senden in Westfalen am 25.07.2011
Jugend Heisse Kastanien erziehen
SPD veranstaltet Hearing zu Erziehungscamps
Dülmen: „Straffällig gewordene Kinder und Jugendliche sind wie heisse Kastanien, sie haben einen weichen Kern, umgeben sich jedoch mit einer hartherzigen Hülle und rufen in Ihrem Verhalten nach Liebe und Zuwendung“. Diese Auffassung hat im Vorfeld des 14. Februar Hans Scholten als geschäftsführender Direktor des Raphaelshauses in Dormagen vertreten. Scholten wird sich im Rahmen eines Hearings der SPD-Dülmen am 14. Februar um 19.30 Uhr im Barbarahaus, Kapellenweg, in Duelmen zur strittigen Frage von Erziehungscamps für straffällig gewordene Kinder und Jugendliche äussern.
Veröffentlicht von SPD Dülmen am 09.02.2008
Jugend Besuch im Martinistift
Dülmener SPD-Fraktionsvorsitzende im Gespräch mit Stefan Jochems, dem Geschäftsführer des Martinistifts in Nottuln-Appelhülsen.
Veröffentlicht von SPD Dülmen am 05.02.2008
WebsoziCMS 3.8.9 - 001105452 -